Can Shanghai Yinin Bearing & Transmission Company Stahlkugeln in Anwendungen bei hohen Temperaturen oder in speziellen Umgebungen verwendet werden?
Anwendung von Stahlkugellagern in Hochtemperaturumgebungen
Stahlkugellager bestehen normalerweise aus Stahlkugeln, inneren und äußeren Ringen und Käfigen und werden in vielen Bereichen wie Automobilen, Motoren, Luft- und Raumfahrt und Industriegeräten häufig verwendet. In diesen Bereichen stellen Hochtemperaturumgebungen häufig strenge Anforderungen an die Leistung von Lagern. Insbesondere unter den Arbeitsbedingungen mit hohen Temperaturen können traditionelle Stahlkugellager auf die folgenden Herausforderungen stoßen:
Hochtemperaturabbau des Schmieröls: Hochtemperaturumgebungen beschleunigen die Verflüchtigung und den Abbau des Schmieröls, was zu einem verringerten Schmiereinfluss und einem erhöhten Lagerverschleiß führt.
Wärme Ausdehnung von Stahlkugelmaterialien: Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Expansionskoeffizienten unter Temperaturänderungen. Bei hoher Temperatur kann die thermische Ausdehnung von Stahlkugeln und inneren und äußeren Lagern ein Lagerversagen verursachen.
Ermüdung von Lagermaterialien: Hochtemperaturumgebungen können dazu führen, dass die Stärke der Lagermaterialien abnimmt, wodurch ihre tragende Kapazität beeinträchtigt wird.
Angesichts dieser Herausforderungen verwendet Shanghai Yinin Bearing & Transmission Company hochwertige Stahlkugelmaterialien und optimierte Produktionsprozesse, um sicherzustellen, dass seine Stahlkugeln immer noch eine gute Leistung in Hochtemperaturumgebungen aufrechterhalten können. Insbesondere die vom Unternehmen verwendeten Edelstahlkugeln haben eine hohe Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturfestigkeit und sind für langfristige Arbeiten in Hochtemperaturumgebungen geeignet.
Auswahl von hochtemperaturbeständigen Materialien
Zu den von Shanghai Yinin Bearing & Getriebefirma bereitgestellten Stahlkugeln gehören hauptsächlich Edelstahl, Keramik und Speziallegierstahl. Für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen werden häufig Edelstahl oder Hochtemperaturlegierstahl ausgewählt, was einen guten Hochtemperaturwiderstand aufweist. Insbesondere können Edelstahlkugeln in Umgebungen bis zu 300 ° C normal funktionieren, während einige spezielle Legierungsstahlkugeln sogar höhere Temperaturen standhalten und für extreme hohe Temperaturbedingungen wie Flugzeugmotoren, Turbinen und andere Felder geeignet sind.
Optimierter Wärmebehandlungsprozess
Der Wärmebehandlungsprozess im Produktionsprozess von Stahlkugeln ist auch der Schlüssel zur Verbesserung ihrer Hochtemperaturleistung. Die Lagerfirma nimmt ein präziser Wärmebehandlungsprozess an, damit die Stahlkugeln bei hohen Temperaturen hohe Härte und Festigkeit aufrechterhalten können. Durch die Kontrolle der Härtungstemperatur und Kühlrate kann die Erweichen oder Verformung der durch hohen Temperatur verursachten Stahlkugeln effektiv vermieden werden, was ihre Stabilität bei hohen Temperaturen sicherstellt.
Hochtemperaturschmierentechnologie
Für Lageranwendungen unter hoher Temperatur ist die Schmierung einer der Schlüsselfaktoren. Hohe Temperatur kann dazu führen, dass herkömmliche Schmiermittel sich schnell verschlechtern, Kohlenstoffablagerungen erzeugen oder sich verschlechtern, wodurch die Betriebseffizienz des Lagers beeinflusst wird. Während des Konstruktionsprozesses bietet das Lagerunternehmen Schmierlösungen für Hochtemperaturumgebungen, einschließlich der Verwendung von Hochtemperaturfett oder festen Schmiermaterialien, um den reibungslosen Betrieb von Stahlkugellagern zu gewährleisten.
Anwendung von Stahlkugellagern in speziellen Umgebungen
Zusätzlich zu Hochtemperaturumgebungen erfordert die Anwendung von Stahlkugellagern in anderen speziellen Umgebungen auch spezielle Design und Anpassungsfähigkeit. Diese besonderen Umgebungen umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, hohe Luftfeuchtigkeit, starke Korrosivität, Vakuumumgebung usw., die die Leistung von Lagern beeinflussen.
Luftfeuchtigkeit und ätzende Umgebung
In Umgebungen mit starker Luftfeuchtigkeit oder starker Korrosivität ist die Oberfläche von Stahlkugeln und -lagern anfällig für Rost, was den Betrieb von Lagern beeinflusst. Das Unternehmen verbessert den Korrosionsbeständigkeit von Lagern durch Auswahl von Edelstahlkugeln (wie 440 ° C Edelstahl). Edelstahl hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und eignet sich besonders für Anwendungen mit hohen Korrosionsbeständigkeitsanforderungen wie Chemiepflanzen und Meeresausrüstung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen für extremer korrosive Umgebungen nickelbezogene, verchromte oder speziell beschichtete Stahlkugeln, die Korrosion effektiv verhindern und die gute Leistung von Stahlkugeln aufrechterhalten können.
Hochlast und Vibrationsumgebung
In einigen Hochladungs- und Hochvibrationsumgebungen wie schweren Maschinen und Luft- und Raumfahrtgeräten müssen Stahlkugellager großen Aufpralllasten standhalten. Um die tragende Kapazität und den Vibrationswiderstand des Lagers zu gewährleisten, bietet das Unternehmen verstärkte Stahlkugellager, die aus hochfestem Stahl- und Präzisionsbearbeitungstechnologie bestehen, um einen stabilen Betrieb auch bei extremen Lasten zu gewährleisten.
Vakuumumgebung
Die Lager in Vakuumumgebungen müssen speziell entwickelt werden, um die Reibung zu verringern und die Verflüchtigung von Schmieröl zu vermeiden. Die vom Unternehmen bereitgestellten Keramikstahlkugellager eignen sich für Vakuumumgebungen. Der Dichte- und Reibungskoeffizient von Keramikmaterialien sind viel niedriger als die des herkömmlichen Stahls, sodass sie die Reibung in einer Vakuumumgebung effektiv verringern und die Lebensdauer von Lagern verlängern können.
Ultrahohe-Speed-Anwendungen
In Ultra-High-Speed-Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt- und Automotoren müssen Stahlkugeln extrem geringe Reibungskoeffizienten und einen hohen Verschleißfestigkeit aufweisen. Die vom Unternehmen verwendeten hochpräzisen Stahlkugeln werden fein verarbeitet und strikt kontrolliert, um die Stabilität und Zuverlässigkeit von Lagern im Hochgeschwindigkeitsbetrieb zu gewährleisten.